Kooperationsangebot
Quality Movement
Wir von Qualitymovement sind Spezialisten im Bereich Sport, Bewegung und Rehabilitation.
Sportwissenschafterin Kathrin Wychera trainiert mit SportlerInnen aus dem Gesundheits- und Freizeitsport Bereich, sowie aus dem leistungsorientierten Wettkampfsport. Sie empfiehlt für ein gezieltes Training regelmäßige Leistungsdiagnostiken, Trainingsplanung und Personal Coaching.
Die beiden Sportphysiotherapeuten Victoria Schleinzer und Dominik Simon sind Profis im Bereich der Rehabilitation nach Verletzungen, Therapie von Überlastungen, sowie Präventionstraining. Außerdem bietet Physiotherapeutin Katharina Franzin osteopathische Behandlungen bei uns an.
Diätologin Martina Ruzicka berät sie gerne bei Fragen rund ums Thema Ernährung. Sie beschäftigt sich mit dem Thema Sporternährung, sowie der Ernährungsumstellung zur Gesundheitsvorsorge.
Mentaltrainerin Ulrike Wychera arbeitet ganz nach dem Prinzip “gewonnen wird im Kopf” und hilft dabei Freude am Training und Wettkampf hoch zu halten und Leistung zu optimieren.
Quality Movement Kontakt
Link zum Mitgliederanbot
mehr...
Team
https://qualitymovement.at/team/
Kontakt
Sport
+43 660 214 77 41
sport@qualitymovement.at
Physio
+43 650 554 54 44
physio@qualitymovement.at
Sportwissenschaft
Die Sportwissenschaft befasst sich einerseits mit dem gezielten
Leistungsaufbau von Freizeit- und LeistungssportlerInnen mit Hilfe von
Leistungsdiagnostik, Trainingsplanung und Personal Coaching, andererseits mit
präventiven Maßnahmen wie Gruppenkursen oder Personal Coaching für
SportlerInnen und gesundheitsbewusste Menschen.
Kathrin Wychera
„Beim Coachen vereine ich mein Wissen aus der Sportwissenschaft mit
meinen Erfahrungen aus Skifahren, Crosstriathlon, Klettern und Pilates. Wir
werden deine Ziele definieren und gemeinsam Übungen und Trainingstechniken
durchführen, die dich deinem Ziel näherbringen.“
Meine Ausbildungen:
Sportwissenschafterin, Staatlich geprüfte Schilehrerin, Pilates- und
Langlaufcoach, Mountainbikeguide
Physiotherapie/Sportphysiotherapie
Physiotherapie ist die Arbeit mit Bewegung, sie umfasst
physiotherapeutische Verfahren der Bewegungstherapie und begleitende Maßnahmen
der physikalischen Therapie. Das Ziel der Physiotherapie ist die Wiederherstellung,
Verbesserung oder Erhaltung der Bewegungs-
und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers.
SportphysiotherapeutInnen erstellen auf Basis der Sportart-Analyse und
leistungsdiagnostischen Tests maßgeschneiderte Trainingspläne, um die optimale
Wettkampffähigkeit (wieder) zu erreichen. Mit speziellen Übungen und
Trainingsgeräten werden je nach ausgeübter Sportart Kraft, Ausdauer, Balance
und typische Bewegungsabläufe trainiert. Begleitende Maßnahmen in Training und
Wettkampf tragen zur Leistungsoptimierung bei, sie verhindern Fehlentwicklungen
und Verletzungen. Zielgruppe sind sowohl Leistungs- als auch Freizeit- und
Hobbysportler.
Leistungen können in folgenden Bereichen angeboten werden:
- Prävention von Verletzungen
- Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen
- Betreuung beim Training für diverse Sportarten